Viele grundlegende das Projekt betreffende Themen kommen aus Zeitgründen bei den wöchentlich stattfindenden Hausplena zu kurz oder werden überhaupt nicht angesprochen. Deshalb wird es vom 6. bis 8. Dezember '13 wieder ein Basisplenum in der Reil78 geben.
Eigentlich finden wir Punk ja voll knorke. Eigentlich. Immerhin hat Punk uns mal eine Möglichkeit gegeben unsere gefühlte Entfremdung von der Gesellschaft, unsere Unzufriedenheit und unseren Hass zu artikulieren. Als Jugendliche_r auf dem Dorf umgeben von Spießern oder im Nazikiez - mit Punk wussten wir, wir stehen auf der richtigen Seite. Aber stehen wir da wirklich so gut? Je genauer wir hinschauen, desto deutlicher werden uns Phänomene, die wir zwar scheiße finden, die aber trotzdem unter dem Label "Punk" laufen. Woher kommt das? Hat das was mit uns zu tun? Und welche Erfahrungen haben andere gemacht? In der Reihe "Zum Glück gibt es Punk?! - Ambivalenzen einer Subkultur" wird es um Sexismus, Machomentalität, Grau- und Braunzone, elitäres Gehabe und rebellische Attitüde ohne Substanz gehen. Es wird aber auch um Empowerment, Zusammenhalt, Politisierung und dem In-Frage-stellen von "Normalität" gehen.