Bürger_innen aus der Silberhöhe in Halle (Saale) fanden sich vor einigen Wochen im Internet zusammen, um virtuell die Sau rauszulassen und sich mit einer gehörigen Portion Hetze gegen die Roma in ihrer Nachbarschaft von ihrem eigenen kläglichen Dasein abzulenken. Die Signale offiziell anerkannter Autoritäten sind ambivalent und haben bisher noch nicht ausreichend jenes Einverständnis signalisiert, dass die autoritären Charaktere solcher Zusammenrottungen zum Losschlagen animiert. Dennoch kann sich der dortige Mob schnell auch außerhalb des Internets zur Bedrohung entwickeln.
Am 05.07.2014 und 06.07.2014 findet in der Reilstraße 78 ein Einsteigerworkshop zu Kapitalismuskritik statt.
Am Samstag wird sich damit auseinandergesetzt was Kapitalismus eigentlich ist und wie er funktioniert.
Am Sonntag geht es um Kapitalismuskritik von Rechts und andere Krisenideologien.Im ersten Teil des Workshops wird sich damit auseinandergesetzt, was Kapitalismus überhaupt ist, wie dieser funktioniert und was an ihn kritikwürdig ist. Am zweiten Tag geht es dann u.a kritisch um spezifische Formen der Kapitalismuskritik von Rechts und andere Krisenideologien und deren falschen Vorraussetzungen.