Antirepressionsarbeit kostet 'ne Menge Geld. Deshalb kommt zahlreich um mit uns solidarisch zu pogen, zappeln und zwei, drei Bierchen zu heben. Die halbe Münchner Szene wird am Start sein und euch in nette Gespräche über das neue bayrische Polizeigesetz verwickeln.
Ab dem 13. Oktober zeigt das OAP an jedem ersten Sonntag des Monats um 20 Uhr im Kinoraum einen Film, der zuvor mit einem kurzen Input zum Thema versehen ist.
Der Morgenthau-Plan vom August 1944 war ein vom damaligen Us-Amerikanischen Finanzminister Henry Morgenthau veranlasster Entwurf zur Umwandlung Deutschlands in einen Agrarstaat nach dem absehbaren Sieg der Alliierten im zweiten Weltkrieg. Das sollte langfristig verhindern, dass Deutschland je wieder einen Angriffskrieg führen könne.
Die Identitäre „Bewegung“ lädt am 20. Juli 2019 nach Halle/Saale zu einer Demonstration am Hauptbahnhof und einem „Straßenfest“ vor dem rechten Hausprojekt „Flamberg“ ein. Diesem Aufruf werden wir mit den besten antifaschistischen Absichten folgen.
Ein Abend für Transit, das Debattenmagazin für Halle und Umgebung. Transit ist ein unabhängiges linkes Medienprojekt. Damit das auch so bleibt, brauchen wir eure Unterstützung. Wir laden ein zur Vorführung des Dokumentarfilms „She works hard“ von Kathrin Lemcke und anschließender Punkrock-Kneipe mit DJ Kulturindustrie. Wir bitten um Spenden und bieten Reflexionen zu Arbeit, Utopie und Kunst sowie Gespräche über den Redaktionsalltag bei Punk- und Waveuntermalung.
Vortrag von Antifaschistisches Kollektiv: Raccoons
die Party für den besseren Zweck: support your local Antifa! + Sonntag Film
Am Sonntag den 13.01.2019 wird es in der R78 ein feministisches Podium geben, an dem Interessierte, Antifaschisten*innen, Aktivisten*innen und neue, sowie alte Freund*innen der R78, die sich für feministische Perspektiven und eine stärkere Zusammenarbeit interessieren, herzlich eingeladen sind.